
Ich habe mich vor allem gefragt, ob man als parteiunabhängiges Ratsmitglied tatsächlich etwas für Schötmar bewegen kann. In den vergangenen drei Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mit guten Ideen, einer ordentlichen Portion Engagement und nicht zuletzt mit der Unterstützung durch die Bürgerschaft sehr wohl möglich ist, Mehrheiten im Rat zu gewinnen bzw. problematische Entscheidungen zu verhindern.
Ich möchte diese Erfahrungen den Wählerinnen und Wähler in einer Broschüre vermitteln.
Coronabedingt sind Hausbesuche nicht sinnvoll. Ich werde deshalb versuchen, per Telefon und E-Mail die Anliegen und Wünsche der Schötmaranerinnen und Schötmaraner aufzunehmen. Ich bin gespannt, welche Reaktionen meine Einzelbewerbung auslösen wird.